Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /www/htdocs/w00d1763/teamfunke-bremen.de/templates/teamfunke_bremen_neu/functions.php on line 194
Referenzen - Gewerbliche Anlagetechnik
Krankenhaus Diepholz | |
Ort: | Diepholz |
Gebäudeart: | Krankenhaus |
Installierte Technik: |
|
Besonderheiten: | Trinkwassersysteme in Krankenhäusern stellen die höchsten technischen Anforderungen in Bezug auf die erforderliche Hygiene. In Zusammenarbeit mit dem Kunden wurde durch die Team Funke die gesamte Warmwassererzeugung in einem örtlichen Krankenhaus saniert. Die installierte Kesap-Station sorgt durch ein speziell entwickeltes Verfahren für höchste Legionellen-Prophylaxe. Zudem konnten durch Optimierungsmaßnahmen des Zirkulationssystems Einsparungen von ca. 2.800 €/Monat realisiert werden. |
Wohnanlage in Bremen | |
Ort: | Hamburger Straße Bremen |
Gebäudeart: | Wohngebäude |
Installierte Technik: |
|
Besonderheiten: | Das Ziel des Projektes war die Sanierung einer Wohnanlage mit ca. 60 Wohneinheiten. In der Vergangenheit erfolgte die Wärme- und Warmwassererzeugung dezentral in den einzelnen Wohnungen. Im Zuge der Sanierung wurde eine Heizungszentrale mit einer 2-Kessel Kaskade durch das Team Funke installiert. Einzelne Warmwasser-Stationen versorgen die Eingänge mit Warmwasser. Das Siemens Regelsystem erlaubt einen Zugriff auf sämtliche Parameter der Anlage und sorgt somit für ein Höchstmaß an Anlageneffizienz. |
BHKW Autohaus Burghardt | |
Ort: | / |
Gebäudeart: | Autohaus mit Ausstellung und Bürogebäude |
Fläche:: | 1000m2 |
Installierte Technik: |
|
Besonderheiten: | Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten wird das BHKW wird mit Flüssiggas betrieben. In einem nicht genutzten Grünstreifen am Gebäude hat das Unternehmen PROGAS einen entsprechenden Flüssiggastank im Erdreich platziert.
Sämtliche Projektstufen wurden durch das Team Funke abgedeckt. Dazu zählen:
|
BHKW Hotel Graf Bentinck | |
Ort: | Dangast |
Gebäudeart: | Hotel |
Installierte Technik: |
|
Besonderheiten: | Unter erschwerten Platzbedingungen wurde durch die Team Funke ein BHKW Modul mit einer Pufferspeicheranlage von 1.700 Liter installiert. Die neue Anlage versorgt nun 42 Zimmer sowie die Küche und den Saunabereich des Hotels mit warmen Wasser. Dabei können 85% der Heizlast durch das BHKW gedeckt werden. Die Anlage wird wärme- und stromoptimiert betrieben. Eine spezielle Messeinrichtung ermittelt die aktuelle Stromlast im Hotel und gibt die entsprechenden Information an das BHKW weiter. Dadurch wird eine effiziente Betriebsweise gewährleistet. |
Wärmepumpe Kasper Elektronik GmbH | |
Ort: | Stuhr |
Gebäudeart: | Produktionshalle |
Installierte Technik: |
|
Besonderheiten: | Die effizenteste Art eine Produktionshalle zu beheizen. Die Betonkernaktivierung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeagbage in Bodennähe. Auf Grund der großen Fläche sind nur geringe Vorlauftemperature notwendig. Hier spielt die Wärmepumpe ihre Trümpfe aus. Denn die geringen Vorlauftemperaturen sorgen für einen effizienten Betrieb der Wärmepumpe. Diese Betriebsweise ermöglicht es, den größtmöglichen Anteil an kostenloser Umweltenergie zu nutzen. Der größte Clou an dem System ist die Kühlfunktion. Im Sommer kann der Prozess der Wärmepumpe umgekehrt werden und schon wird über die Betonkernaktivierung die Produktionshalle gekühlt. |
Werder Bad - Hansewasser Hallenbad | |
Ort: | Hansewasser Hallenbad Bremen |
Gebäudeart: | Schwimmbad |
Installierte Technik: | Blockheizkraftwerk - Type: EC Power XRGI 20:
|
Besonderheiten: | Durch die Montage der BHKW Anlage konnte auf einen Beistellkessel der für die Spitzenlast gedacht war verzichtet werden. BHKW und Pufferspeicher decken bis zu 85 % der erforderlichen Heizarbeit. |
Heizzentrale Schlachthof | |
Ort: | Oldenburg |
Gebäudeart: | Lebensmittel Produktionshalle |
Installierte Technik: | DEOS-Regelsystem |
Besonderheiten: | / |
New Yorker Meppen | |
Ort: | Meppen |
Gebäudeart: | Einkaufscenter |
Installierte Technik: | Toshiba VRF System
|
Besonderheiten: | Für die New Yorker Filiale in Meppen wurde zur Kühlung und Beheizung der Räumlichkeiten auf ein Toshiba VRF-System gesetzt. Als Komplett-Dienstleister in der technischen Gebäudeausrüstung wurde zudem ein DEOS-Regelsystem durch die Team Funke installiert. Im Rahmen der Gebäudeleittechnik übernimmt dieses Regelsystem alle Aufgaben der Klimasteuerung sowie der Beleuchtungssteuerung für den Shop über 2 Etagen. |
Alexia Seniorenresidenz Gotha | |
Ort: | 99867 Gotha |
Gebäudeart: | Wohngebäude mehrgeschossig |
Installierte Technik: | Gasbrennwertkessel Viessmann Vitocrossal 200 Leistung: 311 KW Warmwasserbereitung- Viessmann Vitotrans mit Speicher 750 ltr. |
Besonderheiten: | Die gesamte Heizungsanlage wurde hydraulisch überarbeitet und abgeglichen, des Weiteren ist die Warmwasserversorgung verbessert worden. Beheizte Fläche: ca. 5000 m² mit Radiatoren. |
Autohaus Burghardt | |
Ort: | Stuhr |
Gebäudeart: | Autohaus |
Installierte Technik: | EC-Power BHKW Brötje EuroCondens SGB 215 |
Besonderheiten: | Das Thema Energieverbräuche rückt immer mehr in den Fokus uns spielt in Sachen Kosten eines Gewerbebetriebes eine sehr große Rolle. Das Autohaus Burghardt hat dieses Thema zusammen mit der Team Funke aufgegriffen und nach einer technischen Lösung gesucht um auch zukünftig eine energieeffiziente Wärme-Versorgung der Immobilie sicherzustellen. Da auch der elektrische Verbrauch in einem Autohaus nicht gering ausfällt, fiel die Wahl auf eine Kraft-Wärme-Kopplung. Ein EC-Power BHKW in Verbindung mit einem Spitzenlast-Kessel und einer hydraulisch sehr gut abgestimmten Verteilung stellen die gewünschte Energieeffizienz für die Zukunft sicher. |
Vitalis Bassum | |
Ort: | Bassum |
Gebäudeart: | Fittnesstudio |
Installierte Technik: | EC-Power BHKW |
Besonderheiten: | Moderate Energieverbräuche, eine hohe Verfügbarkeit sowie höchste Hygienestandards sind wichtige Faktoren für den Betrieb einer Sportstätte. Auf Grundlage dieser Faktoren wurde die Wärmeverteilung- und Erzeugung sowie die Warmwasserbereitung einer Sportstätte in Bassum komplett überarbeitet. Als Grundlastwärmeerzeuger viel die Wahl auf ein BHKW. Dauerhafte Wärmeanforderungen für die Warmwasser- bereitung sowie der ständige Bedarf an elektrischer Energie innerhalb der Sport-Anlage bildeten die ideale Voraussetzung für die Kraft-Wärme-Kopplung. Hocheffizienzpumpen sowie ein neu dimensionierter Trinkwasserspeicher runden die effiziente Anlagentechnik ab. |
Raiffeisen Warengenossenschaft | |
Ort: | Twistringen |
Gebäudeart: | Futtermittelproduktion |
Installierte Technik: | - Wärmeverteilung - Dampferzeugung |
Besonderheiten: | Mit der Aufstellung eines Rapsöl-BHKW´s bestand die Aufgabe für die Team Funke darin, ein entsprechendes Wärmekonzept umzusetzen. Die überschüssige Wärme des BHKW´s wird in Form von Dampf und Wasser für die Versorgung verschiedener Gebäudekomplexe sowie für die Trinkwassererwärmung genutzt. |
Büro- und Geschäftshaus | |
Ort: | Kattreppeln 23 in Braunschweig |
Gebäudeart: | - 2 Einzelhandelsläden (SportScheck und Jako-O) - Büroflächen |
Installierte Technik: | Wolf Lüftungsgerät TOP 210 mit integrierter Kälteanlage 15.000 m³/h Wolf Lüftungsgerät TOP 270 / 25.000 m³/h Carrier Kaltwassersatz 260 kW Danfoss Fernwärmestation Gebäudeleittechnik Siemens Synco TLT Brandgasventilatoren |
Fläche: | ca. 5.000 qm Gesamtfläche |
Besonderheiten: | Heizungs- und Sanitärtechnik Lüftungstechnik Kälteanlagen MSR-Technik Mechanische Entrauchungsanlage |